Header

Location:   Home || Freizeitparks || Heide-Park

 
Home
About Me
Links
Arts
Freizeitparks
Games
Guestbook
Forum
Outro
 
 

Heide Park

Bilder

Tages-Ablauf:
Nach nur kurzer Autofahrt von unserem Ferienhaus waren wir auch schon am Ziel angekommen: beim Heide-Park in Soltau (Lüneburger Heide). Es war Montag, 9 Uhr morgens und der Parkplatz so gut wie ganz leer. Nach etwa 10-15 Minuten Wartezeit an der Kasse waren wir auch schon pünktlich zur Parköffnung drin.
Mit Hilfe des kostenlosen Parkplanes haben wir versucht zur angeblich größten Holzachterbahn der Welt Colossus (mehr dazu weiter unten) zu gelangen, allerdings ist dieser äußerst unübersichtlich - wie der ganze Park - so verließen wir uns auf unser Augenmaß und inneren Kompass. Als wir dann den halben Park durchquert haben, waren wir schon ein wenig überrascht, dass wir nicht einmal eine Minute für die Bahn anstehen mussten. Also kam gleich eine zweite Fahrt hinterher.
Darauf ging es auf die Loopingbahn Big Loop (siehe unten) und dann auf die dritte Achterbahn Schweizer Bobbahn (s.u.). Für die erste mussten wir zwar nicht warten um in die Wagen zu kommen, aber der Zug wartete sehr lange, bis er los fuhr (saßen kaum Leute drin) und für die Bobbahn mussten wir etwa 10 Minuten warten.
Da hatten wir eigentlich auch schon fast alles gute durchgehabt und es war - dank der Leere im Park - erst 10 Uhr, allerdings hatte Limit die "Hängeloopingbahn" auch wegen der niedrigen Außentemperatur noch geschlossen, aber gegen 11 Uhr wurde sie dann noch geöffnet.
Im weiteren Tagesverlauf wurde es noch wärmer, nur ein bisschen voller und am Ende war ich eigentlich in allen guten Attraktionen drin, außer Screm der höchste Gyro-Drop-Tower der Welt, der erst am 24. April (glaub ich) öffnet.

Bild1

Attraktionen:
Achterbahnen:
- Colossus:
Der Heide Park spricht zwar immer von der "höchsten Holzachterbahn der Welt", wenn von Colossus die Rede ist, mit angeblichen 60m Höhe, allerdings ist er "nur" gute 50 Meter hoch, was ich eine ziemliche Sauerei finde, weil das reinste Besucherverar*** ist. Dafür ist es der steilste Woddie der Welt (61°-Sturz), was einem bei der Fahrt beinahe senkrecht vorkommt. Das gute an der Fahrt ist, dass der Zug nach dem Kettenzug eine Kurve macht und dann erst den First Drop hat, somit wird er um einiges schneller. Auf über 1,5km langer Fahrtstrecke gibt es Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 120km/h und eine Menge Air-Time (Zeit in der Luft, also genau 0G für die Fahrer). Besonders der Helix nach ein paar Drops gefällt mir sehr. Allerdings ist die Fahrt für diese Höhe etwas kurz und ist von den Air-Time her auf jeden Fall nicht besser als Wild Wild West (WWW) aus Warner Bros. Movie World Germany (WBMWG). Leider ist die Fahrt auch überhaupt nicht thematisiert, das wird bei WWW wenigstens durch die ganze Fahrt unter den Stützen ausgeglichen. Ansonsten ein klasse Coaster mit einem 1a First-Drop und super Speed. Maximal mussten wir 20min warten, was nicht gerade viel ist (war ich 3x drauf)

- Limit:
Wird zwar im Heide-Park "Hängeloopingbahn" genannt, ist aber so nicht ganz richtig, weil da nichts hängt (außer vielleicht die Beine der Fahrgäste). Im Fach-Jargon heißt die Bahn SLC (Suspended Looping Coaster), wird von der Firma Intamin gebaut und gibt es weltweit 26-mal (u.a. Eraser in WBMWG). Die Fahrt verläuft unter den Schienen, man hat also freie Sicht nach unten, was besonders ganz vorne ein außergewöhnliches Gefühl ist. Sie ist 5-mal Überkopf (Heart-Line-Loop, Halb-Looping-Halbschraube, zwei Schrauben) bei einer reinen Fahrtzeit von etwa 1 Minute (exklusive der Lift-Hill und Bremsen), dadurch wird man während der Fahrt so durcheinander geschüttelt, dass man bei der ersten Fahrt nicht mehr weiß wo oben und unten ist. Auch hier ist die Bahn kaum verthemt, was aber bei diesem Coaster nicht so viel ausmacht. Dafür sind gute Stützen im Lifthill, die die Bahn noch höher erscheinen lassen, während man fährt. (war ich 4x drauf)

- Big Loop:
Einfachster Streckenverlauf (2 Looping, beinahe 180° -Rechtskurve, 2 Korkenzieher, Bremsen, 90°-abwärts-Helix, 90°-aufwärts-Helix), ruckelig und laut, aber 4-mal Überkopf. Das ergibt eine gute Bahn für "Überschlags-Anfänger", aber auch für Veteranen mal eine Fahrt wert, aufgrund kurzer Wartezeit. Das Theming ist hier schon besser, so verläuft ein Korkenzieher über den Fußweg und die Helixe am Ende sind schön in der Landschaft eingebettet (war ich 2x drauf)

- Schweizer Bobbahn:
Die Fahrt verläuft wie eine Bobbahn: Der Wagen fährt führerlos (ohne Schiene) durch viele Kurven, Blick meistens nur nach vorne und max. zwei Leute sitzen direkt hintereinander. Die Bahn ist sehr schön gethemt und perfekt in die Landschaft eingefügt, was aber auf Grund mangelnder Drops und mehr Kurven kein Kunststück ist, außerdem gibt es ein paar Teile der Fahrt im Dunkeln. Ansonsten ist die Fahrt eher ruhig und auch ein bisschen ruckelig. (war ich einmal drauf)

Andere:
- Wasserbahnen:
Neben den 5 Achterbahnen (es gibt noch Grottenblitz, eine Kinder-Bahn) gibt es noch eine Menge anderer mehr oder weniger spannende Attraktionen, z.B. die Wildwasserbahn I bzw. II. Auf die erste mussten wir ca. 30min warten (Rekord an diesem Tag). In der Warteschlange (Q-Line) sollten wohl nervende mechanische Puppen die Zeit verkürzen, was aber nach hinten losging. Dafür war die Fahrt umso besser. Sehr schönes Theming, viel im Dunkeln und ein 1a Sturz mit Action-Foto, welches den Überraschungsmoment des Sturzes perfekt einfängt und eine relativ gute Qualität hat. Die zweite Bahn ist etwas kürzer, mit weniger tollen Theming, aber dafür auch ein guter Sturz. Die Rafting-Bahn ist auch nicht von schlechten Eltern mit viel Nass und Wasserfällen, allerdings ohne Sturz, aber dafür mit guten Theming (nur eine Stelle ist ganz kahl) und vielen Booten. Bei allen drei Wasserbahnen ist Nässe garantiert, also perfekt für den Sommer.

- Thrill:
Es gibz zwischen Colossus und Limit einen Bereich nur mit Kirmes-Attraktionen: Enterprise, Breack-Dancer, Top-Spin, Condor und mehr. Allerdings gefällt mir Top-Spin überhaupt nicht, mit gerade mal zwei mal Überkopf. Außerdem stehen noch zwei Schiffschaukeln an anderen Stellen im Park.

- Sonstige:
Eine Menge kleiner Attraktionen sind auch noch zu finden, die meisten mehr für Kinder gemacht. Außerdem noch ein/-e Park-Shuttle/-Eisenbahn. Bei beiden wird den Fahrgästen durch Lautsprecher eine Menge vom Park erzählt, aber mindestens die Hälfte davon ist Eigenwerbung, außerdem quietscht die Eisenbahn fürchterlich.

Sonstiges:
- Theming:
Vom Theming her ist der HePa ganz anders als z.B. WBMWG oder Europa-Park. So ist der Park mehr mit Blumen, Bäumen etc. beschmückt und nicht in Theminglänger aufgeteilt (Western, Abenteuer usw.), daher wirkt der Park auch ziemlich unübersichtlich, da alles irgendwie gleich von der Landschaft aussieht. Dafür gibt es halt mehr Grünflächen im Park und auch einen schönen See in der Mitte, mit nachgebauten Mississippi-Dampfern und sogar einer Kopie der Freiheitstatue, die aber etwas zusammengestaucht aussieht, und vom Capitol.

- Speisen und Getränke:
Das Essen ist für einen Freizeitpark ganz gut. Die Preise liegen bei guten Werten und die Qualität ist auch gut. Es gibt auch drei Restaurants im Park, in denen aus auch fast warm ist, was bei Kälte ein sehr großer Vorteil gegenüber WBMWG ist und auch dort ist das Essen und Trinken sehr gut.

 

F A Z I T :
Von der Klasse der Attraktionen knapp hinter WBMWG,. Dennoch gehört der Heide-Park zu der Elite-Truppe der deutschen Freizeitparks (nach Europa-Park und mit Movie World) und ist nicht zu Unrecht der größte norddeutsche Freizeitpark.
Besonders wo vor einiger Zeit die Tussaud-Gruppe (u.a. Alton Towers) den Park aufgekauft hat, wartet nach Colossus und Scream für nächstes Jahr ein Terra-Coaster.
Alls in allem ist er ein sehr guter Park, mit kleinen Schwächen in Übersichtlichkeit, aber mit guten Attraktionen und sehr schönen Theming und immer ein Besucht wert, auch wenn er im Vergleich zu vielen Amerikanischen Parks natürlich nichts ist.

P.S.: Wenn ihr Fußball-Fans eines bestimmten Vereins seid, lauft eindeutig als deren Fans gekennzeichnet durch den Park (bei mir mit BVB-Sweatshirt), das ist immer wieder für lustige Gespräche gut und einmal konnten wir sogar deswegen im Wagen sitzen bleiben :-D

Bilder